top of page
KR-Spiegelhof-Fotografie-0048_2264.jpg

HEILFASTEN NACH BUCHINGER

JEDER KANN ZAUBERN, JEDER KANN SEINE ZIELE ERREICHEN,
WENN ER DENKEN KANN, WENN ER WARTEN KANN,
WENN ER FASTEN KANN.

Hermann Hesse

HEILFASTEN NACH BUCHINGER HEISST "DIÄT DER SEELE"

Heilfasten hat eine jahrtausendalte Tradition und dient der Reinigung von Körper, Geist und Seele. 

Heilfasten wird von Gesunden, zum Einstieg in eine Gewichtsabnahme sowie bei bestimmten Krankheiten angewendet.

Das Heilfasten ist eine Fastenform, die auf den Arzt Otto Buchinger (1878 – 1966) zurückgeht. Diese Fastenmethode kann sowohl zur Gesundheitsprävention als auch zur Therapie bei bestimmten Krankheiten angewendet werden. Im Gegensatz zum totalen Fasten wird dem Körper beim Heilfasten eine geringe Menge Energie zugeführt. 

Heilfasten wirkt laut Buchinger nicht nur auf der medizinischen Ebene, sondern auch auf psychosozialer und spiritueller Ebene. Diese drei Dimensionen bilden zusammen eine nicht zu trennende Einheit. Buchinger sprach daher auch von einer „Diät der Seele“ während des Fastens. Der Fastende soll sich schönen Dingen wie Musik, Büchern, Natur und Meditation widmen und Medienkonsum sowie täglichen Stress meiden.​
 
Die Grundüberlegung beim Heilfasten besteht in der Mobilisation abgelagerter Stoffwechselendprodukte durch Nahrungsentzug auf Zeit. Der Organismus wird von aufgestauten krankmachenden Stoffwechselendprodukten entschlackt und gereinigt. Die Einnahme von Glaubersalz reinigt die Darmzotten, so dass diese die Nährstoffe wieder besser aufnehmen und weiterleiten können.

DAS FASTEN IST EINE AUSSCHEIDUNGSKUR,
EINE REINIGUNGSKUR, DER GESAMTEN KÖRPERGEWEBE UND SÄFTE.ES BAUT DIE ÜBERALTERTEN ZELLEN AB UND REGT DADURCH DIE NEUBILDUNG JUGENDLICHER ZELLEN AN. DAS ERKLÄRT, WARUM JEDES FASTEN EINE SO UNGEHEUERE REGENERIERENDE WIRKUNG AUF DEN KÖRPER HAT.

Dr. Otto Buchinger
bottom of page